Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Meeresbiologe

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Meeresbiologen, der unsere Forschungs- und Schutzprojekte in marinen Ökosystemen unterstützt. Als Meeresbiologe sind Sie verantwortlich für die Untersuchung von Meereslebewesen, deren Verhalten, Lebensräume und Wechselwirkungen mit der Umwelt. Sie arbeiten sowohl im Labor als auch im Feld, führen Tauchgänge durch, sammeln Proben und analysieren Daten, um ein besseres Verständnis der marinen Biodiversität zu erlangen und Lösungen für Umweltprobleme zu entwickeln. Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung wissenschaftlicher Studien, die Überwachung von Populationen mariner Arten, die Bewertung der Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf Meeresökosysteme sowie die Entwicklung von Schutzstrategien. Sie arbeiten eng mit anderen Wissenschaftlern, Regierungsbehörden, NGOs und Bildungseinrichtungen zusammen, um Forschungsergebnisse zu kommunizieren und Maßnahmen zum Schutz der Meere zu fördern. Ein erfolgreicher Kandidat verfügt über fundierte Kenntnisse in Meeresbiologie, Ökologie und Umweltwissenschaften sowie Erfahrung in der Anwendung moderner Forschungsmethoden und Technologien wie GIS, Fernerkundung und genetischer Analyse. Sie sollten in der Lage sein, komplexe Daten zu interpretieren, wissenschaftliche Berichte zu verfassen und Ihre Ergebnisse sowohl einem Fachpublikum als auch der Öffentlichkeit zu präsentieren. Diese Position erfordert eine hohe Reisebereitschaft, körperliche Belastbarkeit für Feldarbeit unter schwierigen Bedingungen sowie die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für den Schutz der Meere haben und einen aktiven Beitrag zur Erhaltung der marinen Umwelt leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Durchführung von Feldstudien und Probenentnahmen im Meer
  • Analyse biologischer Proben im Labor
  • Beobachtung und Dokumentation mariner Arten und Ökosysteme
  • Erstellung wissenschaftlicher Berichte und Publikationen
  • Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und Umweltorganisationen
  • Entwicklung und Umsetzung von Schutzmaßnahmen
  • Bewertung der Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf Meereslebensräume
  • Verwendung moderner Technologien zur Datenerhebung und -analyse
  • Teilnahme an Konferenzen und Workshops
  • Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Meeresbiologie, Biologie oder Umweltwissenschaften
  • Erfahrung in der marinen Feldforschung
  • Kenntnisse in statistischer Datenanalyse und wissenschaftlichem Schreiben
  • Taucherzertifizierung (z. B. PADI, CMAS) von Vorteil
  • Bereitschaft zu Reisen und Arbeit unter schwierigen Bedingungen
  • Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
  • Vertrautheit mit GIS und anderen Analysetools
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Interesse an Umwelt- und Naturschutz

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der marinen Feldforschung gesammelt?
  • Wie gehen Sie bei der Analyse biologischer Proben vor?
  • Haben Sie Erfahrung mit GIS oder anderen Analysetools?
  • Wie würden Sie ein Schutzprojekt für eine bedrohte Meeresart planen?
  • Welche Rolle spielt Teamarbeit in Ihrer bisherigen Forschung?
  • Wie gehen Sie mit schwierigen Wetterbedingungen bei der Feldarbeit um?
  • Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche wissenschaftliche Publikation nennen?
  • Wie kommunizieren Sie komplexe Forschungsergebnisse an die Öffentlichkeit?
  • Welche Bedeutung hat Nachhaltigkeit in Ihrer Arbeit?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der Meeresbiologie informiert?